
Rauchmelder

Fenster-kontaktschalter
Übersicht - Modelle & Varianten








Was ist ein Fensterkontaktschalter?
In nahezu jeder Küche findet sich heute eine Dunstabzugshaube. Sie sorgt dafür, dass die beim Kochen entstehenden Dunstschwaden, Feuchtigkeit, Fett sowie Gerüche aus dem Raum verschwinden. Zudem verbessern Dunstabzugshauben das Raumklima und beugen effektiv hartnäckige Schimmelbildung vor. Dazu benötigen die Dunstabzugshauben allerdings eine permanente Frischluftzufuhr. Dadurch kann kein Unterdruck entstehen und somit auch keine giftigen Gase von offenen Feuerstellen angesaugt werden. Befinden sich offene Feuerstätten, wie Kamin oder Ofen, in den Räumlichkeiten, wird der Einbau eines Fensterkontaktschalters aus Sicherheitsgründen zur Pflicht.
Die Arten und Funktionen der Fensterkontaktschalter
Ein Fensterkontaktschalter wird immer dann eingebaut, wenn die Räumlichkeiten mit einem Kamin, einem Ofen oder einer Therme ausgestattet sind. Sobald zusätzlich eine Dunstabzugshaube angeschaltet und keine Frischluft zugeführt wird, entsteht so ein Unterdruck. Giftige Gase, die sich bei der Verbrennung von Gas, Holz oder Kohle bilden, werden angesaugt und breiten sich im Raum aus. Im äußersten Fall können diese Gase, wie beispielsweise Kohlenmonoxid, zu lebensgefährlichen Vergiftungen führen. Der Dunstabzugshauben Fensterkontaktschalter sorgt dafür, dass die Abzugshaube nur dann arbeitet, wenn zusätzlich ein Fenster geöffnet und so ein Druckausgleich gewährleistet ist.
Grundsätzlich wird dabei zwischen zwei verschiedenen Systemen, dem Kontaktschalter mit Kabelverbindung sowie der Funk Abluftsteuerung, unterschieden. Die Funktionsweisen der Abluftsteuerung sind allerdings identisch: Mithilfe eines Magnetschalters am Fenster werden Informationen an die Basis geleitet. Dieser Ausgangspunkt ist an die Dunstabzugshaube angeschlossen und über eine Steckdose mit dem Stromnetz verbunden. Bei geschlossenem Fenster lässt sich die Abzugshaube nicht anschalten, doch sobald ein Fensterflügel geöffnet wird, gibt die Basis die Dunstabzugshaube frei.
Montage der Fensterkontaktschalter
Prinzipiell besteht der Fensterkontaktschalter Dunstabzugshaube aus einer einfachen Schaltung. Dadurch ist er in der Lage, ein elektronisches Signal aufzunehmen, das mithilfe eines Elektromagnetkontakts das Öffnen und Schließen der Fenster durch die Stromversorgung steuert. In erweiterten Anwendungsformen wird der auslösende Moment von Heiz- und Raumthermostaten übermittelt. Voreingestellte Temperaturziele oder Betriebsstufen melden der Abluftsteuerung dann, wann dieser den elektromagnetischen Mechanismus aktivieren oder unterbrechen soll. Aufwendige und unschöne Kabel lassen sich bei der Schaltung des Fensterkontakts durch einen Fensterkontaktschalter Funk vermeiden.
Die Montage eines Fensterkontaktschalters Abzugshaube mit Kabel sowie einer Funk Abluftsteuerung kann sich für den ungeübten Laien als schwierig erweisen, denn für die Installation muss in die Elektrik der Dunstabzugshaube eingegriffen werden. Jeder Fensterkontaktschalter ist zwar mit einer genauen Aufbauanleitung versehen, doch wer sich die aufwändige Montage des Fensterkontaktschalters nicht zutraut, sollte die Hilfe eines Elektrikers in Anspruch nehmen.
Der Unterschied zwischen Fensterkontaktschalter mit DIBt Zulassung und ohne Zulassung
Immer dann, wenn der Luftaustausch eines Raums motorisch beeinflusst wird, greifen konkrete Bestimmungen zur Regelung der Frischluftzufuhr. Dunstabzugshauben dürfen in Räumlichkeiten mit Einzelfeuerstellen nicht ohne Fensterkontaktschalter betrieben werden. Die gleichen Vorschriften gelten für Lüftungsanlagen mit Ventilation. Entscheidend ist jedoch immer die konkrete Feuerungsverordnung. Die Einhaltung der Feuerungsverordnung überprüft der Schornsteinfeger bei der Genehmigungsabnahme. Die Zulassung des DIBt befreit sowohl den Eigentümer, als auch den Schornsteinfeger von einer ausgiebigen Sicherheitsprüfung, denn das DIBt hat die Zuverlässigkeit der Bauteile im Rahmen einer allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfung bereits bestätigt. Fensterkontaktschalter ohne DIBt Zulassung bedürfen immer der Abnahme durch den Schornsteinfeger. Um Verzögerungen mit der Freigabe zu vermeiden, sollte dieser im Idealfall bereits vor dem Einbau kontaktiert werden. In einigen Bundesländern, wie beispielsweise Hessen, ist besondere Vorsicht geboten, denn dort werden nur Fensterkontaktschalter akzeptiert, die eine DIBt-Zulassung aufweisen.
Bei CAFIRO finden interessierte Kunden Fensterkontaktschalter in verschiedenen Preisklassen. Jetzt im Webshop umsehen und das passende System finden!

Sehr gerne beraten wir Sie!
Was ist ein Fensterkontaktschalter?
In nahezu jeder Küche findet sich heute eine Dunstabzugshaube. Sie sorgt dafür, dass die beim Kochen entstehenden Dunstschwaden, Feuchtigkeit, Fett sowie Gerüche aus dem Raum verschwinden. Zudem verbessern Dunstabzugshauben das Raumklima und beugen effektiv hartnäckige Schimmelbildung vor. Dazu benötigen die Dunstabzugshauben allerdings eine permanente Frischluftzufuhr. Dadurch kann kein Unterdruck entstehen und somit auch keine giftigen Gase von offenen Feuerstellen angesaugt werden. Befinden sich offene Feuerstätten, wie Kamin oder Ofen, in den Räumlichkeiten, wird der Einbau eines Fensterkontaktschalters aus Sicherheitsgründen zur Pflicht.
Die Arten und Funktionen der Fensterkontaktschalter
Ein Fensterkontaktschalter wird immer dann eingebaut, wenn die Räumlichkeiten mit einem Kamin, einem Ofen oder einer Therme ausgestattet sind. Sobald zusätzlich eine Dunstabzugshaube angeschaltet und keine Frischluft zugeführt wird, entsteht so ein Unterdruck. Giftige Gase, die sich bei der Verbrennung von Gas, Holz oder Kohle bilden, werden angesaugt und breiten sich im Raum aus. Im äußersten Fall können diese Gase, wie beispielsweise Kohlenmonoxid, zu lebensgefährlichen Vergiftungen führen. Der Dunstabzugshauben Fensterkontaktschalter sorgt dafür, dass die Abzugshaube nur dann arbeitet, wenn zusätzlich ein Fenster geöffnet und so ein Druckausgleich gewährleistet ist.
Grundsätzlich wird dabei zwischen zwei verschiedenen Systemen, dem Kontaktschalter mit Kabelverbindung sowie der Funk Abluftsteuerung, unterschieden. Die Funktionsweisen der Abluftsteuerung sind allerdings identisch: Mithilfe eines Magnetschalters am Fenster werden Informationen an die Basis geleitet. Dieser Ausgangspunkt ist an die Dunstabzugshaube angeschlossen und über eine Steckdose mit dem Stromnetz verbunden. Bei geschlossenem Fenster lässt sich die Abzugshaube nicht anschalten, doch sobald ein Fensterflügel geöffnet wird, gibt die Basis die Dunstabzugshaube frei.
Montage der Fensterkontaktschalter
Prinzipiell besteht der Fensterkontaktschalter Dunstabzugshaube aus einer einfachen Schaltung. Dadurch ist er in der Lage, ein elektronisches Signal aufzunehmen, das mithilfe eines Elektromagnetkontakts das Öffnen und Schließen der Fenster durch die Stromversorgung steuert. In erweiterten Anwendungsformen wird der auslösende Moment von Heiz- und Raumthermostaten übermittelt. Voreingestellte Temperaturziele oder Betriebsstufen melden der Abluftsteuerung dann, wann dieser den elektromagnetischen Mechanismus aktivieren oder unterbrechen soll. Aufwendige und unschöne Kabel lassen sich bei der Schaltung des Fensterkontakts durch einen Fensterkontaktschalter Funk vermeiden.
Die Montage eines Fensterkontaktschalters Abzugshaube mit Kabel sowie einer Funk Abluftsteuerung kann sich für den ungeübten Laien als schwierig erweisen, denn für die Installation muss in die Elektrik der Dunstabzugshaube eingegriffen werden. Jeder Fensterkontaktschalter ist zwar mit einer genauen Aufbauanleitung versehen, doch wer sich die aufwändige Montage des Fensterkontaktschalters nicht zutraut, sollte die Hilfe eines Elektrikers in Anspruch nehmen.
Der Unterschied zwischen Fensterkontaktschalter mit DIBt Zulassung und ohne Zulassung
Immer dann, wenn der Luftaustausch eines Raums motorisch beeinflusst wird, greifen konkrete Bestimmungen zur Regelung der Frischluftzufuhr. Dunstabzugshauben dürfen in Räumlichkeiten mit Einzelfeuerstellen nicht ohne Fensterkontaktschalter betrieben werden. Die gleichen Vorschriften gelten für Lüftungsanlagen mit Ventilation. Entscheidend ist jedoch immer die konkrete Feuerungsverordnung. Die Einhaltung der Feuerungsverordnung überprüft der Schornsteinfeger bei der Genehmigungsabnahme. Die Zulassung des DIBt befreit sowohl den Eigentümer, als auch den Schornsteinfeger von einer ausgiebigen Sicherheitsprüfung, denn das DIBt hat die Zuverlässigkeit der Bauteile im Rahmen einer allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfung bereits bestätigt. Fensterkontaktschalter ohne DIBt Zulassung bedürfen immer der Abnahme durch den Schornsteinfeger. Um Verzögerungen mit der Freigabe zu vermeiden, sollte dieser im Idealfall bereits vor dem Einbau kontaktiert werden. In einigen Bundesländern, wie beispielsweise Hessen, ist besondere Vorsicht geboten, denn dort werden nur Fensterkontaktschalter akzeptiert, die eine DIBt-Zulassung aufweisen.
Bei CAFIRO finden interessierte Kunden Fensterkontaktschalter in verschiedenen Preisklassen. Jetzt im Webshop umsehen und das passende System finden!
Rauchmelder
Fenster-kontaktschalter
Übersicht - Modelle & Varianten