











Verbrennungsluftzufuhr – externe Luftzufuhr für den Kaminofen
Damit das Feuer in einem Kaminofen gleichmäßig abbrennen kann, muss dem Ofen ausreichend Verbrennungsluft extern zugeführt werden. Für gewöhnlich beziehen Feuerstätten ihre Verbrennungsluft aus dem Aufstellraum, wobei die warme Luft des beheizten Zimmers die Effizienz der Heizung wesentlich mindern kann. Um eine optimale Zufuhr von Verbrennungsluft zu gewährleisten, werden daher besonders in Neubauten immer öfter externe Luftzufuhrsysteme installiert, welche den Kamin mit Frischluft von außerhalb des Hauses versorgen. So kann das Feuer im Kaminofen dauerhaft perfekt abbrennen, was wiederum zu energiewirtschaftlichen Vorteilen führt.
Was bedeutet externe Verbrennungsluftzufuhr?
Mithilfe externer Verbrennungsluftzufuhr kann der Kaminofen mit frischer Luft von außen versorgt werden. Dies ist insbesondere bei modernen Gebäuden, die immer dichter gebaut werden und auch über eigene Lüftungsanlagen verfügen, notwendig, um den Kamin wirtschaftlich betreiben zu können. So müssen die beheizten Räume seltener gelüftet werden, was sich wiederum positiv auf die Heizeffizienz auswirkt.
Verbrennungsluftleitungen für die bestmögliche Zufuhr von Verbrennungsluft
Um eine externe Verbrennungsluftzufuhr zu ermöglichen, bedarf es einer Verbrennungsluftleitung, die nicht zu viel Widerstand bietet. Die Wege müssen kurzgehalten werden und sollten zudem nicht zu viele Richtungsänderungen aufweisen. Als Faustregel gilt, dass eine gute Verbrennungsluftleitung eine maximale Leitungslänge von 12 Metern hat, wobei für jede Richtungsänderung 3 Meter abgezogen werden. Wird dennoch eine längere Leitung benötigt, so kann zum Ausgleich ein Rohr mit einem größeren Durchmesser gewählt werden. Der Querschnitt des Rohrs sollte jedoch zumindest dem Querschnitt des Anschlussstutzens am Kaminofen entsprechen, wobei das Rohr im optimalen Fall direkt ins Freie führt.
Welche Rohre eignen sich für eine Verbrennungsluftleitung?
Für gewöhnlich werden Aluflexrohre, die direkt mit dem Verbrennungsluftstutzen des Kaminofens verbunden werden, für Verbrennungsluftleitungen eingesetzt. Ein Aluflexrohr bietet aufgrund seiner ziehharmonikaartigen Bauweise den Vorteil, dass es einerseits flexibel in die Länge gezogen werden kann und andererseits auch biegsam genug ist, um Winkel problemlos zu meistern. Flexrohre sind dabei in unterschiedlichen Ausführungen und Maßen erhältlich, sodass sie harmonisch in den jeweiligen Wohnraum integriert werden können.
Aluflexrohre: Welche Modelle und Ausführungen gibt es?
Aluflexrohre sind in unterschiedlichen Farben, Längen und Querschnitten am Markt erhältlich. Dabei ist ein runder Querschnitt wesentlich günstiger als ein rechteckiges Aluflexrohr, da eckige Rohre einen höheren Querschnitt aufweisen und somit größer ausfallen. Die gängigen Durchmesser werden für gewöhnlich in Millimeter angegeben. Ein Aluflexrohr 60 hat somit einen Durchmesser von 6 Zentimetern und ein Aluflexrohr 150 weist einen Querschnitt von 15 Zentimetern auf.
Zuluftrohr Kamin: Was gilt es beim Kauf zu beachten?
Die Außenluft kann je nach Witterungsverhältnissen wesentlich kühler sein, als die Innenluft. Das kann dazu führen, dass der Kaminofen abkühlt und sich Schwitzwasser an den kalten Flächen bildet. Um eine Kondensat- und Wassertropfenbildung zu verhindern, sind viele Aluflexrohre isoliert und hochwertig beschichtet. Zusätzlich sollte jede Verbrennungsluftleitung auch mit einer dicht schließenden Luftklappe versehen werden. Sind die Aluflexrohre isoliert, so bieten sie zudem den Vorteil, dass sie dem Wärmeverlust entgegenwirken können und somit zusätzlich spürbar zur Wärmedämmung beitragen.
Zuluftrohr Kamin: Installationstipps
Das Flexrohr muss dabei in eine Wandrosette eingebettet werden, welche das Loch verdeckt. Passende Rosetten sowie benötigte Rohrschellen und Außenluftgitter sind in den unterschiedlichsten Farben erhältlich, wobei spezielle Verbrennungsluftzufuhrsets nicht nur optimal aufeinander abgestimmt sind, sondern auch farblich harmonieren und so eine dezente Installation im Wohnraum garantieren.
In unserem CAFIRO Webshop finden Sie alles, was Sie für eine externe Luftzufuhr benötigen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Aluflexrohren und auch das passende Zubehör ist nur einen Klick entfernt. Ganz gleich, ob sie auf der Suche nach einem isolierten Aluflexrohr 60 oder einem Aluflexrohr 150 in einer speziellen Farbe sind, bei uns werden Sie ganz bestimmt fündig. Stöbern Sie doch ganz einfach auf unserer Webseite oder kontaktieren Sie unser Expertenteam. Wir freuen uns auf Sie!