




Sicher einkaufen!





Grillzubehör




Fachbücher & Rezepte






Der Holzkohlegrill – die beliebteste Art des Grillens
Er ist der Klassiker unter den Grillvarianten: Der Holzkohlegrill lockt mit der Kraft des Feuers und mit leckeren Röstaromen. Wer sich dieses Vergnügen gönnen möchte, kann heute unter den verschiedensten Ausstattungen und Preisklassen wählen.
Die verschiedenen Arten des Holzkohlegrills
Besonders beliebt ist der Kugelgrill: Er besteht aus einem mit Füßen ausgestatteten Unterteil und einem gewölbten Deckel, der meist mit einem integrierten Grillthermometer ausgestattet ist. Ein Kugelgrill erlaubt sowohl direktes als auch indirektes Grillen. Mit ihm lassen sich auch Hühnchen oder Kartoffeln vortrefflich zubereiten.
Eine weitere, gern gekaufte Variante ist der Säulengrill. Die Säule, die auch als Standfuß dient, erlaubt eine sehr gute Luftzirkulation. Die Belüftung und die optimale Grilltemperatur lassen sich mit diesem Gerät besonders komfortabel regeln.
Wer eine schön große Grillfläche schätzt, entscheidet sich oft für einen Grillwagen. Er verfügt über vier Standbeine, was ihn besonders standsicher macht. Zudem ist er mobil und lässt sich leicht auf der Terrasse verschieben.
Große Schwenkgrills finden sich zum Beispiel oft auf öffentlichen Grillplätzen. Ihr runder, großer Grillrost ist mit Metallketten an einer dreibeinigen Konstruktion befestigt. Das ständige Schwenken erlaubt ein besonders gleichmäßiges Garen des Grillguts.
Eine spezielle Variante des Holzkohlegrills ist der Smoker, der über eine Gar- und eine Feuerkammer verfügt. Die Feuerkammer wird mit Holzkohle befeuert. In der Garkammer wird das Grillgut indirekt, langsam und schonend zubereitet.
Was ist besser: der Holzkohle- oder der Gasgrill?
Viele Fans des Holzkohlegrillens schwören auf diese Grillart und das hat vor allem geschmackliche Gründe. Zwar dauert es einige Zeit, bis die brennende Holzkohle die nötige Temperatur erreicht. Doch wenn es erst einmal soweit ist, verleiht diese dem Grillgut einen ganz typischen Geschmack. Das klassische, bei eingefleischten Grillfans so beliebte Grillarmoma entwickelt sich am einfachsten durch die Verwendung von Holzkohle.
Doch abgesehen davon bietet der Gasgrill zweifellos einige Vorteile: Er erlaubt dank der regelbaren Flamme ein viel kontrollierteres Grillen. Die Temperatur lässt sich stets konstant halten. Zudem ist der Gasgriller viel schneller in Betrieb. Sobald das Gasventil geöffnet ist, kann es mit dem Grillvergnügen losgehen. Das bietet vor allem dann Vorteile, wenn man viele hungrige Gäste in kurzer Zeit verköstigen möchte. Auch in gesundheitlicher Hinsicht ist der Gasgrill der Zubereitung mit Holzkohle überlegen, die zudem mit einer manchmal störenden Rauchentwicklung verbunden ist.
Auf den typischen Grillgeschmack muss man bei Gasgrill dennoch nicht gänzlich verzichten. Räucherpellets und sogenannte Smoking Chips sorgen für Holzkohlearoma. Einige moderne Gasgriller besitzen spezielle Räucherkammern, die Fleisch, Würstchen oder Fisch mit dem angenehm rauchig-holzigen Geschmack versehen.
Preislich liegt der Gasgriller jedoch meist deutlich vor der Holzkohlevariante. Allerdings ist die Gasanschaffung günstiger als der Kauf von Holzkohle, was beim Gasgrill langfristig Kosten einspart.
Doch bei allen Vorteilen des Gasgrills sollte man immer bedenken: Der wirklich authentische Grillgeschmack lässt sich nur mit Holzkohle erreichen. Das typische Grillaroma macht das Outdoor-Erlebnis für viele Grillfans erst zum wirklichen Vergnügen.
Worauf Sie beim Kauf eines Holzkohlegrills achten sollten
Wer einen Holzkohlegrill kaufen möchte, sollte besonders auf die Größe des Grillrosts achten. Der Platzbedarf, um auch mal mehr Gäste zu verköstigen, wird oft unterschätzt. Wichtig ist auch die Materialqualität des Wunschgeräts. Es sollte stabil sein und keine scharfkantigen Teile besitzen. Unabdingbar ist zudem, dass das Gerät kippsicher ist, um die Verletzungs- und Brandgefahr zu minimieren. Um den aufgeheizten Grill sicher bedienen zu können, sind zudem hitzebeständige Griffe wichtig. Ein vertrauenswürdiges Qualitätssiegel, auf das Sie beim Kauf achten sollten, ist das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit.
CAFIRO bietet Holzkohlegriller, die Grillfans überzeugen. Werfen Sie einen Blick auf das Online-Angebot und holen Sie sich Ihr Wunschgerät für den perfekten Grillgenuss!