

Führender Spezialist für Rauchgasventilatoren
Exodraft startete 1957 im dänischen Sorø und setzte von Anfang an auf innovative Abgastechnik. Mit dem Ziel, leistungsstarke Abzugsysteme zu entwickeln, die zudem problemlos auf die Schornsteinspitze montiert werden können, entstand ein herausragendes Sortiment an hochwertigen Rauchgasventilatoren. Mit der offiziellen Firmierung 1963 unter dem Namen Exhausto wurden die Produkte erfolgreich in Skandinavien und Europa vertrieben. An der neuen Standortgründung Fünen wurde das Sortiment zudem um den Bereich Lüftungstechnik erweitert.
Beide Geschäftsfelder wurden weiterentwickelt und 2007 in zwei selbstständige Unternehmensbereiche aufgegliedert. Das Segment Lüftungstechnik unter dem Namen Exhausto wurde 2010 an die VKR Holding abgegeben, der Geschäftsbereich Rauchgasventilatoren unter dem Namen Exodraft neu vermarktet. Durch den konsequentem Fokus auf die Optimierung des Schornsteinzuges etablierten sich die Exodraft-Ventilatoren schnell auf dem weltweiten Markt und beliefern heute über 40 Länder. Zusätzlich entwickelt das Unternehmen auch Dachventilatoren sowie hocheffektive Wärmerrückgewinnungsanlagen, die bis zu 90% überschüssiger Wärmeenergie wieder nutzbar machen. Ein wirksamer Beitrag zum Umweltschutz, der 2019 auch mit einer Nominierung für den UN-Klimapreis bedacht wurde.

Die Qualitätsmerkmale von Exodraft
In die Rauchsauger von Exodraft fließen höchste Qualitätsansprüche und fundiertes Expertenwissen aus über 50 Jahren Erfahrung. Sie entsprechen sämtlichen nationalen und internationalen Normen und werden nach den Richtlinien eines ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagements gefertigt. Die Rauchsauger arbeiten mit effektiven Technologien, die für eine minimale Rußbildung und eine optimale Verbrennung in Kaminen, Kaminöfen und Feststoffbrennkesseln sorgen. Ihr patentiertes, vertikales Auswurfsystem entfernt Rauchgas zudem effektiv und zuverlässig aus dem Schornstein.
Die leistungsstarken Anlagen werden mit einem 230-V-Motor betrieben, der durch die wirksame Kühlung einen reibungslosen Dauerbetrieb gewährleistet. Dank intelligent aufeinander abgestimmter Komponenten bestechen die Anlagen dabei mit einem sehr moderaten Stromverbrauch. Um die Rauchsauger zu montieren, sind keine Fachkenntnisse nötig. Die an unterschiedliche Durchmesser angepassten Modelle lassen sich problemlos auf gemauerte oder doppelwandige Edelstahlschornsteine installieren. Mit praktischen Steuerungslösungen wie einer Funkfernbedienung oder der Sicherheitsfunktion Failsafe, die bei zu schwachem Abzug den Betrieb von Gasfeuerstätten stoppt, können die Rauchsauger zudem bequem und sicher bedient werden.

Das Exodraft Sortiment
Die Hauptproduktlinie umfassen verschiedene Rauchgasventilatoren, die für unterschiedliche Schornstein-Durchmesser genormt sind. Sie kommen sowohl bei Privathaushalten mit Kamin-, Kachel- oder Grundofen-Nutzung zum Einsatz als auch bei großen Anlagen wie Industriebacköfen. Im Cafiro-Shop finden Sie eine hochwertige Auswahl an Exodraft-Rauchsaugern, die ein Absaugvolumen von 370 m³/h bis zu 3800 m³/h besitzen. Das passende Zubehör wie Montierhilfen, Drehzahlsteller oder die praktische Funkfernsteuerung sind ebenfalls verfügbar.
Die Firmendaten im Überblick
Firmierung: Exodraft A/S
Gründung: 1957
Sitz: Odense SØ, Dänemark
Geschäftsführer: Jørgen Andersen
Tätigkeitsschwerpunkte: Herstellung von Rauchsaugern für Schornsteinanlagen und Dachventilatoren sowie Anlagen zur Wärmerückgewinnung
Aktiv: weltweit















