










Sehr gerne beraten wir Sie!
Abdeckhauben für Ihren Grillkamin
Eine Grillkamin Abdeckhaube ist ein spezielles, nur für die Grillbar geeignetes Grillzubehör. Die Hersteller von Grillkaminen des Premium Segments bieten zu ihren Modellen das passenden Grillkamin Zubehör an. Mit einer solchen Abdeckung kann man seinen wertvollen Grill nicht nur vor Regen, Eis und Schnee, sondern auch vor Schmutz, Ruß, herabfallendem Laub, Vogelkot und Pollenflug im Frühling schützen.
Denn Grillkamine sind wegen ihrer Materialien empfindlicher als herkömmliche Grills. Ist auch nur irgendwo im Feuerraum oder auf der Oberfläche ein kaum sichtbarer Riss vorhanden, kann eindringende Feuchtigkeit sich im Innern des Gartengrills sammeln und im Winter gefrieren. Mit den steigenden Temperaturen im Frühjahr taut das Eis auf und vergrößert den Spalt. Passiert das an mehreren Stellen gleichzeitig, wird der einst attraktive Grillkamin bald unansehnlich und unbrauchbar.
Schutzhülle Grillkamin - verschiedene Oberflächen
Grillkamine mit metallener Oberfläche können durch Eisbrocken zerkratzt werden und haben dann hässliche Schrammen. Außerdem können sie Flugrost ansetzen, der die einst glatte Metalloberfläche aufraut und sich dann nur noch mit Mühe überdecken lässt. Wurde bei ihrer Herstellung Kupfer verwendet, überzieht sich der Gartenkamin bald mit einer Patina, die mit Sicherheit nicht jedermanns Geschmack trifft.
Doch Vorsicht: Auch, wenn die Versuchung groß ist, über den Gartenkamin einfach eine Abdeckplane aus dem örtlichen Baumarkt zu ziehen - sogar die hochwertigste und stabilste Plane reißt sich mit dem nächsten größeren Sturm los und lässt den Grill ungeschützt zurück. Und kauft man eine der vielen im Internet angebotenen Abdeckungen, so muss man damit rechnen, dass die angegebenen Maße dennoch nicht für das eigene Modell geeignet sind. Zu kleine Wetterschutzhauben können nämlich eingerissen werden, wenn man krampfhaft versucht, sie dem Gartenkamin überzustreifen.
Wetterschutzhauben für den Grillkamin
Grillkamin Abdeckhauben bestehen meist aus Kunststoffen und liegen eng an. Sie sind wasserdicht und meist ziemlich dick, sodass ihnen auch Kratzer nichts anhaben können. Ihr Kunststoffgewebe ist reißfest, strapazierfähig, witterungsbeständig und übersteht unter normalen Umständen viele Jahre unbeschadet. Viele Wetterschutzhauben sind noch zusätzlich UV-Licht beständig, sodass sie nicht bleichen. So bleibt auch die Grillkamin Abdeckung lange Zeit ansehnlich. Manche höherwertige Grillkamin Schutzhülle ist sogar noch beidseitig beschichtet und bietet daher noch mehr Schutz vor Witterungseinflüssen.
Verschiedene Abdeckhauben für unterschiedliche Feuerstätte
Neben den Abdeckhauben für verschiedene Grillkamine, bieten wir in unseren Sortiment auch zusätzlich Abdeckhauben für andere Feuerstätte an. Da es auf die genaue Passform bei einer Schutzhülle ankommt, ist es wichtig, dass Sie eine passgenaue Abdeckhaube für Ihren Grill kaufen. So haben wir zum Beispiel auch Abdeckhauben für einige Modelle von Pizzaöfen, Einbaugrills, Grillwagen, für einige Keramikgrills aber auch für einige Terrassenofen. Ebenso für ein paar Feuerschalen Plancha Modelle bieten wir Schutzhüllen/Abdeckhauben an. Natürlich können einige Grills auf Grund von ihrer Größe oder Ihres Gewichts leichter untergestellt werden als ein schwerer Grillkamin oder ein Einbaugrill in einer Outdoorküche. Sie sollten dennoch bestmöglich mit einer Abdeckung geschützt werden. Denn auch diese Feuerstätte können nach einer gewissen Zeit durch Wetterbedingungen verschmutzt oder beschädigt werden. Um dem vorzubeugen und Ihren Grill, Ofen oder Feuerschale zu schützen, haben wir in unserem Cafiro Onlineshop eine große Auswahl an verschiedenen Schutzhüllen/Abdeckhauben.
Eine gute Abdeckhaube als Grillkamin Zubehör
Die Haube wird unten mit einer Zugkordel fixiert, unter der sich kein Wind sammeln und sie zerreißen kann. Derart festgezurrt, hält sie sogar sehr starken Stürmen stand. Nutzer, die ihren Grill in einer vom Wind geschützten Ecke auf der Terrasse stehen haben, kommen auch mit einer Grillkamin Abdeckung mit Klettbandverschluss gut über den Winter. Das moderne Kunststoff Gewebe des Grillzubehörs lässt sich mit wenig Aufwand säubern und ist schnell anzubringen. Nach dem Abnehmen kann man es flach zusammenlegen und im Schrank aufbewahren.
Problematisch ist jedoch, dass die zusammen mit dem Grill gekaufte Wetterschutzhaube Jahre später, wenn der Hersteller das Modell inzwischen durch ein neueres mit anderen Ausmaßen ersetzt hat, nicht mehr nachgekauft werden kann. Damit man seine beschädigte Schutzhülle wenigstens noch einige weitere Jahre zum Überwintern des Grillkamins im Freien nutzen kann, empfiehlt es sich, die lädierte Wetterschutzhaube auszubessern. Das kann man mit einigen wenigen Hilfsmitteln und in drei Arbeitsschritten selbst tun. Man klebt einfach auf die gesäuberte und mit Waschbenzin entfettete schadhafte Stelle einen entsprechend großen, ebenfalls gereinigten und fettfrei gemachten, Flicken auf. Die Grillkamin Abdeckhaube sieht dann zwar nicht mehr so ansehnlich aus, aber man kann sie wenigstens noch weiterverwenden und muss sich keine nicht genau passende kaufen.