Abluftsteuerung Funk AS 7030 mit Thermosensor- speziell für Kamin- und Pelletöfen
Der Betrieb eines Kaminofens in einem Raum oder im sogenannten Luftverbund mit Absaugvorrichtungen wie Ventilatoren oder Abzugshauben in der Küche kann lebensgefährlich sein.
Es reicht bereits eine Distanz von mehreren Meter um nach dem Anschalten einer Abzugshaube "im Rauch zu stehen".
Schlimmer ist es, wenn es passiert und es schlafen Menschen in unmittelbarer Umgebung. Das geruchlose Gas Kohlenmonoxid kann dann sehr schnell zum Tod führen.
Fenster zu wenn Ofen aus - der Thermosensor machts möglich
Bei den üblichen Abluftsteuerungen muss das Fenster unabhängig vom Betrieb des Ofens offen oder zumindest gekippt stehen um die Abzugshaube anzuschalten. Schließlich gibt nur der Sender am Fenster den Stromkontakt frei.
Das kann vor allem bei kalten Außentemperaturen aber sehr schnell zum Ärgernis werden.
Die neue Generation der Fensterkontaktschalter, so auch die AS 7030 Funk Abluftsteuerung, verfügt zudem über einen per Funk erreichbaren Sensor für das Rauchgasrohr.
Ist dieses erst einmal installiert und auch der Sender am Fenster entsprechend eingestellt, muss dieses nur noch geöffnet werden, wenn im Ofenrohr Wärme gemessen wird. Ansonsten kann das Fenster geschlossen verbleiben.
Einfache Installation durch Funkübertragung
Die Montage eines Fensterkontaktschalters ist kinderleicht und die erforderlichen Einstellungen für die Abluftsteuerung schnell vorgenommen. Einer der Sensor wird am Fensterrahmen montiert. Am Fensterflügel kommt der dazugehörige Magnet.
Der Thermosensor wird im Ofenrohr platziert. Dafür ist es erforderlich eine kleine Lochöffnung in das Rauchrohr zu bohren.
Erst wenn der der Thermosensor Wärme empfängt und die Abzugshaube angeschaltet wird, wird die Stromzufuhr unterbrochen und muss mit dem Öffnen des Fensters wieder hergestellt werden. Wenn mehr als ein Fenster zum Öffnen vorgesehen werden soll, kann der AS 7030 Fensterkontaktschalter um bis zu 16 Sender erweitert werden.
Geprüfte Sicherheit für die Funk- Abluftsteuerung AS 7030
Funk- Sicherheits- Abluftsteuerung mit Thermo Sensor
DIBt geprüft
erweiterbar um bis zu 16 Sender (Sender auf Anfrage)
Batterie-Lebensdauer bis zu 5 Jahre
Sender mit LED Anzeigen für Fensterposition und Batteriestand
Empfänger mit LED Anzeigen für Fensterposition und Fehlermeldung
einfache und schnelle Installation
Kabellänge des Temperaturfühlers 2 Meter
dezente Optik der Fenstergestaltung
kabellose Funkübertragung
Übertragung von Fühleranschluss Ofenrohr per Kabel 2 m lang
Investieren Sie in Ihre eigene Sicherheit bei gleichzeitig höchstem Bedienkomfort. Kaufen Sie den Funk Fensterkontaktschalter AS 7030 mit Thermosensor in Ihrem Kaminzubehör Shop - CAFIRO®.
Schicken Sie uns Bilder und Videos zu Ihrem Projekt
und erhalten Sie bis zu 50,00 EUR für Ihre Einsendung!
Wie es geht erfahren Sie in unserem Info-Dokument.
Es fallen bei der Bestellung mehrerer Artikel nur einmal Versandkosten an
Versand per Paketdienst
Dieser Artikel wird per Paketdienst an Sie versandt.
Im Warenkorb erhalten Sie die Information ob die Sendung ab Lager Hamburg oder direkt durch den Hersteller/ Lieferanten an Sie versandt wird.
Versand ab Lager Hamburg
Sie erhalten mit Ausgang der Ware aus unserem Lager eine Versandbenachrichtigung und Trackingnummer.
Versand ab Hersteller/ Lieferanten
Die Ware wird zu den von uns berechneten Lieferzeiten an Sie versandt. Wir erhalten dazu keine gesonderte Rückmeldung durch den Versender und es ist auch nicht möglich eine Trackingnummer an Sie zu übermitteln.
Bei Artikeln des Herstellers „Eka Edelstahlkamine GmbH“ erfolgt die Zustellung zu einem Fixtermin. Diesen geben wir Ihnen zusammen mit weiteren Informationen rechtzeitig vorab bekannt.
Allgemeine Hinweise
Wenn Sie zusätzliche Artikel anderer Zustell- und Beschaffungsarten mitbestellen, werden wir versuchen die Zahl von Teilsendungen auf das notwendige Maß zu reduzieren.
Es entstehen dadurch für Sie keine weiteren Kosten und Sie werden über jede Einzelsendung separat informiert.
Die Anlieferung erfolgt stets „frei Bordsteinkante“. Die Ware kann durch den Spediteur aus versicherungstechnischen Gründen nicht zum Verwendungsort verbracht werden.