





Fachberater

Sicher einkaufen!




Montageservice
Kaminofen



Planungs-software


Kaminofen Zubehör



Schwedenofen - ein Highlight im Wohnzimmer
Die ersten Kaminöfen kamen aus Skandinavien und werden aufgrund dessen bis heute Schwedenöfen genannt. Um das 15. Jahrhundert begann man die Rückwand des Kamins mit gusseisernen Platten zu schmücken. Die Platten schützen die Wand und geben gleichzeitig Strahlungswärme ab. Diese Vorzüge wusste man für sich zu nutzen. Da ein Schwedenofen sowohl als Einzelraumbefeuerung und als Beheizer für eine ganze Wohnung dienen kann, ist für Ihr Zuhause ein Schwedenofen günstig anzuschaffen.
Schwedenofen und Cheminéeofen – das gleiche Produkt
Die ersten Kachelöfen entstanden vor etwa 500 Jahre in den Schweizer Alpen. Der hier als Cheminéeofen bezeichneten Holzofen hatte einen gewölbten und mit Kacheln verkleideten Brennraum. Um die Vorteile eines geschlossenen Ofens mit denen eines Kamins zu vereinen, entstand wenig später der Schwedenofen. Er wird mit dem Ofenrohr an den Schornstein angeschlossen. Die Brennkammer ist geschlossen, hat jedoch eine mit feuerfestem Glas versehene Ofentür. Durch sie wird das Brennmaterial in die Brennkammer eingelegt und der Holzofen dadurch befeuert. Sie dient auch im Schwedenofen modern zur Regulierung der Luftzufuhr.
Die Wärmespeicherkapazität des Ofens hängt von seiner Bauart ab. Allgemein lässt sich sagen: Je schwerer der Kaminofen Schwedenofen, desto länger wird die Wärme gespeichert. Ein typischer Schwedenofen besteht aus Stahlblech oder Gusseisen, er kann aber auch aus Schamottesteinen und Keramik sein. Ein Schwedenofen günstig hat meist eine einfache Stahlverkleidung statt Gusseisen. Er heizt sich schnell auf, kühlt aber ebenso schnell wieder ab.
Die korrekte Wartung des Schwedenofens
Auch bei einem Umzug kann der Schwedenofen günstig am neuen Wohnort aufgestellt werden. Hierfür sollte man jedoch einen Fachmann einschalten, der dabei hilft, den Holzofen an seinem neuen Platz zu platzieren. Auch für die Wartung ist der Fachmann notwendig. Der Schornstein muss frei sein, wofür der Schonsteinfeger sorgt. Dichtungen und defekte Schamottesteine im Schwedenofen sollten vom Fachbetrieb ausgetauscht werden. Für das Ölen der Tür und die Reinigung sorgt der Besitzer selbst. Schauen Sie sich die attraktiven Schwedenöfen in unserem Sortiment an und genießen Sie nicht nur an kalten Wintertagen die wunderbare Wärme eines eleganten Ofens, der Ihrem Haus besonderes Flair schenkt.
Einen Schwedenofen kaufen Sie bei CAFIRO von unterschiedlichen Marken, wie zum Beispiel Olsberg, Königshütte und viele mehr. Einen Schwedenofen günstig zu kaufen, ist bei CAFIRO möglich – ganz ohne Qualitätsverluste.