

Pelletöfen von MCZ - Das Unternehmen
MCZ gilt in ganz Europa als maßgebend für zukunftsorientierte Kaminbautechnik und Pelletöfen. Das italienische Unternehmen hat viel in die Wissenschaft und Technologie investiert und spielt dadurch regelmäßig eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung innovativer Ofensysteme, Kamine, Pelletöfen und Gartengrillgeräte. So waren sie unter anderem eines der ersten Unternehmen, das Holz-Pellets verwendet hat.
Die Wurzeln von MCZ reichen bis in die frühen 50er Jahre zurück. Das Familienunternehmen spezialisierte sich auf die Herstellung von Zement-Produkten. 1975 wurde die Aktiengesellschaft MCZ Group (Manufatti Cemento Zanette) gegründet. Ab 1982 wurden die ersten Feuerstellen und Grillkaminen aus Fertigteilen produziert. Mit den gemauerten Gartenkaminen der Marke Sunday wurden bald große Erfolge gefeiert.
Schnell wurde MCZ im Bereich Grillkamine zum europaweit führenden Hersteller. In den 80er und 90er Jahren wurde das Produktsortiment um offene Kamine und Heizkamine erweitert. Dabei wurde sich konsequent am neuesten Stand der Technik orientiert. Mit dem Antares Kaminofen entworfen sie den Vorreiter des modernen Pelletofens.
MCZ ist unter anderem für die intelligente Pellet-Verbrennungstechnologie Active® und das revolutionäre Lüftungssystem Comfort Air® bekannt. Ihr anspruchsvolles Produkt-Design wurde zudem mit dem internationalen IF-Design-Award ausgezeichnet. Die Marke RED hat 2011 die MCZ Group durch innovative Solar- und Biomasse-Heizsysteme erweitert. Als innovativer Kaminbauer brachten sie mit dem MAESTRO einen Micro-Computer auf den Markt, der mit dem Smartphone kommuniziert.
Zu der Unternehmensgruppe gehören die Marken Sunday (Gartenkamine), RED (Biomasse- und Solarheizsysteme), MCZ (Maßgeschneiderte Feuerstätten) und Sergio Leoni (Premium Kachelöfen). Trotz individueller Produkt-Philosophien stehen sie für das einzigartige Innovations-Credo der MCZ Group.












Die MCZ Qualitätsmerkmale
MCZ Produkte begeistern durch Vielfältigkeit, hochwertiges Design, innovative Technologien und konsequente Nachhaltigkeit. Die MCZ Group bietet individuelle Modelle, die sich problemlos unterschiedlichsten, räumlichen Gegebenheiten anpassen.
Dabei begeistern die Feuerstätten mit einem modernen, funktionalen Look, der sich von deutschen Mitbewerbern mehr als deutlich abhebt. Zudem können die Modelle durch die verschiedenen Variationsmöglichkeiten bei Farbe, Ausstattung, Leistungsvermögen und Materialien überzeugen.
Neben dem hochwertigen Design können die MCZ-Produkte auch mit innovativen Technologien, wie dem Air Prinzip, glänzen. Die intelligente Verbrennungstechnologie Active® sorgt dafür, dass Pellets emissionsarm, ressourcenschonend und mit weniger Rückständen verbrannt werden. Comfort Air® hingegen bewirkt eine effiziente Warmluftverteilung.
Das MCZ Ofen Sortiment
Anhand der verschiedenen Marken deckt die MCZ Group sämtliche Bereiche der Kamintechnologie ab und hat dadurch eine der größten Produktpaletten auf dem europäischen Markt. Ob Biomasse- und Solarheizsysteme, Grillkamine, Kamine, Kamineinsätze, Öfen oder Outdoor-BBQs – jedes MCZ Produkt entspricht absoluter Premium-Qualität.
Speziell zu erwähnen ist das Segment der wasserführenden Pelletöfen. Die hocheffizienten Öfen glänzen mit einem optimierten Wärmeaustausch und einem bemerkenswerten Bedienkomfort. Die Modelle bestechen unter anderem mit einem besonders leisen Betrieb und einem Flammenbild, dass dem eines Kaminofens äußerst nahekommt. Die Modelle bieten, angepasst an die modernen Niedrig- und Passivhäuser, stets eine externe Verbrennungsluftzufuhr, um das Feuer in einem raumluftunabhängigen Betrieb zu genießen.
MCZ Produkte bieten stets ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
Die Firmendaten im Überblick
Firmierung: MCZ Group SpA
Gründung: 1975
Sitz: Vigonovo di Fontanafredda, Italien
Tätigkeitsschwerpunkte: Herstellung von Kaminen mit Pellet- und Holzfeuerung, Öfen und Gartengrillgeräten

















