Der LUC2 ist eine elektronisch gesteuerte Sicherheitseinrichtung, die den gemeinsamen Betrieb einer Feuerstätte und Anlagen mit kontrollierter Be- und Entlüftung ermöglicht, z.B. einer Dunstabzugshaube. Der Unterdruckwächter ist so konzipiert, dass er sowohl für raumluftabhängige, wie auch bei geprüft raumluftunabhängigen Feuerstätten eingesetzt werden kann.
Entschärfen der Gefahrensituation
Bei normalem Betrieb einer Feuerstätte wird durch die Temperatur des Rauchgases im Schornstein ein Unterdruck erzeugt, der die Abgase gefahrlos ableitet. Gleichzeitig zieht die Feuerstätte durch den Unterdruck Verbrennungsluft aus dem Aufstellraum ein.
Eine kontrollierte Entlüftungsanlage, wie zum Beispiel eine Dunstabzugshaube oder Abluftventilatoren, erzeugen bei zeitgleichem Betrieb mit einer Feuerstelle einen gefährlichen Unterdruck im Wohnbereich. Dies führt zu schweren gesundheitlichen Schäden, da die Abgase aus dem Feuerraum in den Aufstellraum gesogen werden.
Leda Luc kaufen - Eine geniale Lösung
Über einen Temperatursensor kontrolliert der Unterdruckwächter im Rauchrohr der Feuerstätte den ordnungsgemäßen Betrieb. Hier wird der Differenzdruck zwischen Schornstein und Feuerstelle kontinuierlich überwacht und gewährleistet somit eine sichere Funktion des Kamins und daraus resultierend eine sichere Ableitung der Rauchgase über den Schornstein.
Eine intelligente Software erkennt kurzfristige Druckschwankungen, die von Windböen oder vom Öffnen und Schließen von Fenstern ausgehen und filtert diese aus. Liegt eine tatsächliche Differenz der Druckverhältnisse vor, schaltet der LUC2 die Lüftungsanlage ab.
Pluspunkte des Unterdruck-Controller LUC2
elektronisch gesteuerte Sicherheitseinrichtung
sicherer Betrieb einer Lüftungsanlage in Kombination mit einer Feuerstätte
Geräte- und Herstellerunabhängig einsetzbar
kann mit jeder Feuerstätte, Schornstein und jeder Lüftungsstätte betrieben werden
abschalten der Lüftungsanlage nur bei tatsächlich vorliegender Störung
auch bei nicht eigensicheren Lüftungs- und Abluftanlangen verwendbar
auch bei individuellen Ausführungen verwendbar (z.b. bei Öfen mit keramischen Heizgasabzügen)
wiederkehrende Prüfung und Überwachung der Feuerstätte nicht notwendig
abschalten der Lüftungsanlagen oder Luftabsaugenden Geräten bei erreichen eines Unterdrucks im Raum
großes 3,5" Grafikdisplay für Anzeige und Bedienung
getrennte Schaltheinheit für Hutschienenmontage
Schaltleistungen bis 10A
Zyklischer Selbsttest ohne Abschaltung
automatisches Wiedereinschalten nach Normalisierung der Druckverhältnisse
10 m Druckmessschlauch für größere Montagereichweite
Luft und Feuer gefahrlos genießen
TÜV geprüft
Bestehend aus
Schalteinheit LUC 2
Widerstandsthermometer, 5 m fertig anschlussfertig verdrahtet
Silikonschlauch Ø 7 mm, 5 m
Datenleitung 15 m, steckerfertig
Flexibles Installationsrohr, 4,5 m
Druckmessadapter mit Befestigungsschrauben und Dichtungsfilz
Es fallen bei der Bestellung mehrerer Artikel nur einmal Versandkosten an
Versand per Paketdienst
Dieser Artikel wird per Paketdienst an Sie versandt.
Im Warenkorb erhalten Sie die Information ob die Sendung ab Lager Hamburg oder direkt durch den Hersteller/ Lieferanten an Sie versandt wird.
Versand ab Lager Hamburg
Sie erhalten mit Ausgang der Ware aus unserem Lager eine Versandbenachrichtigung und Trackingnummer.
Versand ab Hersteller/ Lieferanten
Die Ware wird zu den von uns berechneten Lieferzeiten an Sie versandt. Wir erhalten dazu keine gesonderte Rückmeldung durch den Versender und es ist auch nicht möglich eine Trackingnummer an Sie zu übermitteln.
Bei Artikeln des Herstellers „Eka Edelstahlkamine GmbH“ erfolgt die Zustellung zu einem Fixtermin. Diesen geben wir Ihnen zusammen mit weiteren Informationen rechtzeitig vorab bekannt.
Allgemeine Hinweise
Wenn Sie zusätzliche Artikel anderer Zustell- und Beschaffungsarten mitbestellen, werden wir versuchen die Zahl von Teilsendungen auf das notwendige Maß zu reduzieren.
Es entstehen dadurch für Sie keine weiteren Kosten und Sie werden über jede Einzelsendung separat informiert.
Die Anlieferung erfolgt stets „frei Bordsteinkante“. Die Ware kann durch den Spediteur aus versicherungstechnischen Gründen nicht zum Verwendungsort verbracht werden.