


























Sehr gerne beraten wir Sie!
Hochwertige Kaltluftgitter für den Ofenbau
Wenn Ihr Kaminofen nicht mehr gut zieht oder Sie einen Kaminbausatz erworben haben, sollten Sie auf alle Fälle ein Kaltluftgitter kaufen. Jede Kaminlüftung als Gitter oder Lüftungsleiste hat die Funktion, die Luftverteilung im beheizten Raum sowie im Ofen zu regeln. Damit das Feuer richtig gut brennt, benötigt es ausreichend Zuluft. Diese gelangt über ein Lüftungsgitter aus der Raumluft in den Kaminofen zur Brennkammer. Je nach Verwendungszweck unterscheidet man Zuluft- und Abluftgitter beziehungsweise Warmluft- und Kaltluftgitter. Für Niedrigenergiehäuser gibt es spezielle Außenluftgitter. Ein Ofen Lüftungsgitter wird bei einem Einbaukamin oder Kaminofen meist in die benachbarte Wand installiert.
Wenn Sie ein Kaltluftgitter kaufen, sollten Sie unbedingt auf das am besten geeignete Material achten und welche Maße es haben muss, um seine Aufgabe optimal zu erfüllen. Dazu können Sie entweder das alte Gitter vermessen oder die Stelle auf dem Putz, wo man die Luftgitter oder Luftleisten anbringen möchte. Kaltluftgitter gibt es aus Stahl, Edelstahl und Keramik. Beim Design haben Sie dabei die Wahl aus simplen Gittern und Luftleisten mit Rahmen oder ohne, in mehreren Farben und auch für Eckmontage. Es gibt auch Modelle, die als Lüftungsnische für den Kamin dienen und sogar eine eigene LED-Beleuchtung für besonders warmes Licht haben. So sorgen Sie zusätzlich für ein stimmungsvolles Ambiente rund um Ihren Kamin.