




















Sehr gerne beraten wir Sie!
Backen mit dem Holzbackofen – unnachahmlich köstlich und knusprig
Backen wie anno dazumal liegt wieder im Trend. Selbstgebackenes Brot aus dem Holzbackofen duftet verführerisch, ist knusprig und schmeckt unvergleichlich. Der Markt bietet Holzbacköfen, oder auch als Pizzaöfen bezeichnet, aus Metall oder Stein. Sobald sie mit Holz befeuert werden, spricht man von Holzbacköfen. Alle Modelle sind auf die Form des Backguts zugeschnitten, haben also einen flachen Boden und eine halbrunde Überkonstruktion. Traditionell backt man darin Pizza, Flammkuchen und Brot. Sie können in diesem Allroundtalent aber auch Fleisch oder Fisch zubereiten. Pizza oder Brote werden vor der Glut gebacken, deshalb wird diese zunächst ganz nach hinten in den Ofen geschoben. Es gibt keine Verbrennung, die Wärme gleicht eher der Sonnenstrahlung. Mit Schamottesteinen lässt sich die Hitze länger halten. Einen Holzbackofen können Sie bei uns von verschiedenen Herstellern kaufen. Schauen Sie sich um und lassen Sie sich alle möglichen Modelle anzeigen, so finden Sie bestimmt einen Holzbackofen, der zu Ihnen passt.
Die Befeuerungsarten bei Holzbacköfen
Ein Holzbackofen kann direkt oder indirekt befeuert werden. Bei der direkten Befeuerung sind Garraum und Feuerstätte identisch. Der Ofen wird etwa eine Stunde vorgeheizt, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Je nachdem, wie viele Pizzen & Co. gebacken werden sollen, muss er noch einige Stunden weiter beheizt werden. Danach werden Asche und Glut komplett aus dem Garraum entfernt und man legt Brot oder Fleisch auf den gesäuberten Boden. Bei der indirekten Befeuerung sind beide Bereiche getrennt. Glut entfernen ist dann zwar überflüssig, aber die Aufwärmzeit wird länger.
Fester Standort oder mobil – eine Frage der Prioritäten
Ein gemauerter Pizzaofen für den Garten ist doppelwandig. Der Raum zwischen beiden Wänden isoliert so gut, dass der Ofen nicht lange aufgeheizt werden muss. Ein Steinbackofen kann sehr gut auf der Terrasse oder im Garten betrieben werden. Der Spediteur stellt ihn direkt am gewünschten Standort auf. Die Tür des Ofens sollte gut isoliert sein, um Verbrennungen zu vermeiden. Mobile Pizzaöfen bestehen meist aus Metall. Im Vergleich zu gemauerten Öfen sind sie schlechter isoliert, haben jedoch nur eine kurze Aufwärmzeit von 20-30 Minuten, sind aber nicht für alle Backwaren geeignet. Viele Hersteller bieten sie mit fahrbarem Untergestell an, sodass man sie überall platzieren kann.
Holzbacköfen für jedes Budget
Es gibt für jeden Geldbeutel einen Holzbackofen Garten. Je nach Ausstattung und Marke können Sie 400 oder 4.000 Euro ausgeben. Schauen Sie sich im umfangreichen Sortiment nach einem geeigneten Backofen Garten um. Ob elegant oder rustikal, aus Metall oder Stein, wir bieten viele attraktive Modelle, sodass Sie bestimmt Ihren perfekten Holzbackofen finden werden.