Edelstahlschornstein 3,3 m einwandig im Bausatz, eka complex E
Die Planung eines neuen Kamins muss nicht unbedingt schwierig sein. Ein Bestandteil ist die Wahl des passenden Schornsteins. Der einwandige Schornstein Bausatz 3 m aus dem System eka complex E ist ein wahrer Allrounder und besticht durch seine hochwertige Verarbeitung aus V4A-Edelstahlmaterial.
Der TÜV geprüfte Edelstahlkamin mit einer Materialstärke von 0,6 mm (1 mm optional möglich) ist russbrandbeständig (ohne Dichtung) und beugt der Ablagerung von Verbrennungsrückständen aufgrund der geringen Rauhigkeit bestmöglich vor.
Individuell einsetzbarer Edelstahlschornstein
Dank seiner individuellen Anpassung ist der einwandige Edelstahlschornstein des Marktführers eka vielfältig einsetzbar. Gefertigt gemäß DIN EN 1856-1 ist der Schornstein für alle Regelfeuerstätten zugelassen - sowohl als Pelletschornstein, für Hackschnitzel- und Holzheizungen als auch Erdgas, Flüssiggas oder Braunkohle, Koks, Steinkohle sowie Heizöl, Kerosin oder Schweröl. Der Edelstahlkamin ist damit die perfekte Wahl für die Planung einer neuen, modernen Feuerstätte, unabhängig von Heizart und Kamingröße.
Die individuelle Einsetzbarkeit des hochwertigen Schornsteins aus V4A-Edelstahl schlägt sich auch in der Wahl verschiedener Durchmesser nieder. So ist der Edelstahlschornstein mit über 3 m Länge in Querschnitten von 80 - 400 mm wählbar. Dank seiner hohen Qualität und seinen lasergeschweißten Elementen ist das Schornsteinsanierungs-Paket bis zu einer Abgastemperatur von 600 °C ohne Dichtung und 200 °C mit Dichtung geeignet und zugelassen.
TÜV geprüfter und CE zertifizierter Edelstahlschornstein auf einen Blick
Das complex e Abgassystem von eka ist TÜV geprüft und selbstverständlich CE zertifiziert. Darüber hinaus gewähren wir eine 25 jährige Garantie aus das Edelstahlmaterial. Sie können ihn auf unseren Seiten individuell anpassen und mit anderen Bauteilen aus dem complex e System erweitern.
Der Lieferumfang des Schornsteins umfasst alle Formteile, Montageanleitung, Querschnittsberechnung sowie Typenschild, so dass der Aufbau des Edelstahlschornsteins kinderleicht und direkt nach der Lieferung erfolgen kann.
Edelstahlkamin-Bausatz eka complex E im Überblick
zugelassen für alle Regelfeuerstätten
Deutsche Fertigung mit 25 Jahren Garantie
TÜV geprüft
CE zertifiziert
russbrandbeständig
hochwertiges V4A- Edelstahlmaterial
minimale Ablagerung von Verbrennungsrückständen
Materialstärke 0,6 mm (1 mm auf Anfrage)
lasergeschweißte Elemente
bis 600 °C Abgastemperatur zugelassen
individuell anpassbar
Entscheiden Sie sich für den einwandigen Edelstahlschornstein von eka aus unserem Schornstein-Shop, sind Sie ihrem Traum vom Kamin schon einen großen Schritt näher gekommen. Die individuelle Einsetzbarkeit spricht für sich.
Es fallen bei der Bestellung mehrerer Artikel nur einmal Versandkosten an
Versand per Spedition
Dieser Artikel wird per Spedition an Sie versandt.
Im Warenkorb erhalten Sie die Information ob die Sendung ab Lager Hamburg oder direkt durch den Hersteller/ Lieferanten an Sie versandt wird.
Versand ab Lager Hamburg
Sie erhalten mit Ausgang der Ware aus unserem Lager eine Versandbenachrichtigung und Trackingnummer. Außerdem wird sich die ausliefernde Nahverkehrs- Spedition telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen um den genauen Liefertermin abzustimmen.
Versand ab Hersteller/ Lieferanten
Die Ware wird zu den von uns berechneten Lieferzeiten an Sie versandt. Wir erhalten dazu keine gesonderte Rückmeldung durch den Versender und es ist auch nicht möglich eine Trackingnummer an Sie zu übermitteln.
Bei Artikeln des Herstellers „Eka Edelstahlkamine GmbH“ erfolgt die Zustellung zu einem Fixtermin. Diesen geben wir Ihnen zusammen mit weiteren Informationen rechtzeitig vorab bekannt.
Allgemeine Hinweise
Wenn Sie zusätzliche Artikel anderer Zustell- und Beschaffungsarten mitbestellen, werden wir versuchen die Zahl von Teilsendungen auf das notwendige Maß zu reduzieren.
Es entstehen dadurch für Sie keine weiteren Kosten und Sie werden über jede Einzelsendung separat informiert.
Die Anlieferung erfolgt stets „frei Bordsteinkante“. Die Ware kann durch den Spediteur aus versicherungstechnischen Gründen nicht zum Verwendungsort verbracht werden.