Die Wanddurchführung von Raab erlaubt die sichere Durchführung von doppelwandigen und einwandigen Edelstahlschornsteinen bzw. ein- und doppelwandigen Schornsteinrohren durch Wände und Decken mit brennbaren Bauteilen.
Als eine der ersten Durchführungen für diesen Einsatzzweck hat sie sich in unzähligen Haushalten bewährt und ist zudem bei den Schornsteinfegern sehr beliebt.
F90 Brandschutz als höchstes Gut
Oft ist es sehr aufwendig Durchführungen durch Wände aus brennbaren Bauteilen zu schaffen. Das betrifft hier vor allem den in den Feuerungsverordnungen der Länder geforderten Abstand zu brennbaren Bauteilen von 20 cm.
Dieser konnte durch den Einsatz von modernen nicht brennbaren Mineralstoffen auf ein Minimum (max. 9 cm bei Wandstärke 360 mm) reduziert werden. Bei gleichbleibenden Brandschutz wird wertvoller Platz gespart und verhindert, dass ggf. tragende Wandelemente entfernt bzw. verlegt werden müssen.
Die Sicherheit wird durch die Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung (Z-7.4-3359) des Deutschen Instituts für Bautechnik nachgewiesen.
Raab Wanddurchführung 120 mm Eigenschaften
Sicherheit durch Bauaufsichtliche Prüfung
max. Brandschutz durch nicht brennbare Brandschutzplatten
Fehlinterpretationen durch einfache Handhabung werden ausgeschlossen
einfache Montage (auch nachträglich) durch Trockenbauweise
platzsparend dadurch keine Entfernung tragender Bauteile nötig
bei Abweichungen von den Standardmaßen in der Länge kürzbar
für alle gängigen Querschnitte geeignet (Hersteller übergreifend)
einfache Wiederherstellung der Wandöffnung (putz,- streich- und tapezierfähig)
Kosteneinsparung durch Reduzierung des Zeitaufwands und der Folgearbeiten
Sparen Sie Geld und Zeit und entscheiden Sie sich für die Raab F90 Brandschutz Wanddurchführung aus Kalzium Silikat. Bestellen Sie bei Ihrem Kamin- und Schornsteinexperten CAFIRO® bequem per Rechnung.
Welche Weite benötige ich für ein einwandiges Rohr mit Durchmesser 110 mm ?
Sie benötigten den kleinsten Durchmesser in der Größe 150 mm Ø.
Welche Öffnung ist für ein LAS Rohr 100/150 notwendig? Zählt das als isoliertes Ofenrohr oder als einwandiges?
Da wir bei einem LAS Rohr zwingend von gasförmigen oder flüssigen Brennstoffen ausgehen, ist gar keine Brandschutz- Wanddurchführung erforderlich.
Gibt es diese Wanddurchführung auch für DN 120 mm Abgasrohr
Sie müssen bei einem 120er Rohr die Öffnung 200 mm wählen, da das einwandige Rohr in der Durchführung gedämmt werden muss (30 mm Dämmung ist enthalten).
Kann die Wanddurchführung direkt an Holz montiert werden?
Ja, die zugelassenen Brandschutz- Wanddurchführungen für Edelstahlschornsteine von Raab und Schräder können direkt an Holz anliegen. So ist es möglich den notwendigen Ausschnitt in der Wand auf ein Minimum zu reduzieren.
Welche Öffnung muss die Wanddurchführung haben?
Es ist grundsätzlich erforderlich ein isoliertes Ofenrohr durch die Wanddurchführung zu führen. Wenn ein einwandiges Schornstein Rohr von z.B. 150 mm Innendurchmesser durchgeführt werden soll, muss die Öffnung 220 mm betragen, da das einwandiges Rohr, mit einer 30 mm Dämmschale (im Lieferumfang enthalten) ummantelt werden muss.
Bei einem bereits doppelwandigen Rohr ist die zusätzliche Dämmschale entbehrlich.
Welchen Durchmesser muss die Öffnung der Wanddurchführung haben, wenn ein einwandiges Rohr mit 150 mm verbaut wird?
Wenn ein einwandiges Rohr durch die Raab Wanddurchführung geführt werden soll, muss dieses gedämmt werden. Die Dämmhülse für Schornsteinrohre mit einer Dämmstärke von 30 mm ist im Lieferumfang enthalten.
Rechnerisch ergibt sich damit eine Öffnung von 220 mm: 150 mm Abgasrohr + 30 mm je Seite = 210 mm. Da es eine Öffnung 210 mm nicht gibt, muss das nächst größere Maß gewählt werden.
Bei anderen Durchmessern ist analog zu verfahren. Es ist nicht zulässig ein einwandiges Rohr ohne Dämmung hindurch zu führen.
Es fallen bei der Bestellung mehrerer Artikel nur einmal Versandkosten an
Versand per Spedition
Dieser Artikel wird per Spedition an Sie versandt.
Im Warenkorb erhalten Sie die Information ob die Sendung ab Lager Hamburg oder direkt durch den Hersteller/ Lieferanten an Sie versandt wird.
Versand ab Lager Hamburg
Sie erhalten mit Ausgang der Ware aus unserem Lager eine Versandbenachrichtigung und Trackingnummer. Außerdem wird sich die ausliefernde Nahverkehrs- Spedition telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen um den genauen Liefertermin abzustimmen.
Versand ab Hersteller/ Lieferanten
Die Ware wird zu den von uns berechneten Lieferzeiten an Sie versandt. Wir erhalten dazu keine gesonderte Rückmeldung durch den Versender und es ist auch nicht möglich eine Trackingnummer an Sie zu übermitteln.
Bei Artikeln des Herstellers „Eka Edelstahlkamine GmbH“ erfolgt die Zustellung zu einem Fixtermin. Diesen geben wir Ihnen zusammen mit weiteren Informationen rechtzeitig vorab bekannt.
Allgemeine Hinweise
Wenn Sie zusätzliche Artikel anderer Zustell- und Beschaffungsarten mitbestellen, werden wir versuchen die Zahl von Teilsendungen auf das notwendige Maß zu reduzieren.
Es entstehen dadurch für Sie keine weiteren Kosten und Sie werden über jede Einzelsendung separat informiert.
Die Anlieferung erfolgt stets „frei Bordsteinkante“. Die Ware kann durch den Spediteur aus versicherungstechnischen Gründen nicht zum Verwendungsort verbracht werden.