Wir haben ein Haus in Holzständerbauweise. Die Wände sind 140 mm dick. Wir würden gerne eine runde Durchführung verwenden. Könnten Sie uns sagen welchen Artikel wir verwenden können und worauf man bei der Montage achten muss? Das Rauchrohr hat voraussichtlich einen Durchmesser von 150 mm.
Eine runde Durchführung ist bei einer Holzständerbauweise die aufwendigere Variante da die Öffnung schwerer herzustellen ist. Grundsätzlich ist es aber möglich und zulässig.
Die Öffnung zu schneiden ist recht einfach. Der Durchmesser oder das Ausschnittsmaß sollte ca. 1 cm größer als der Außendurchmesser der Wanddurchführung sein. Der Spalt wird mit Dämmwolle ausgestopft.
Da es sich bei der Verwendung einer Wanddurchführung meist um einen doppelwandigen Kamin geht, muss der Außendurchmesser des Rohres beachtet werden. Dieses ist bei einem 150er Innendurchmesser ca. 220 mm. Dementsprechend muss der Öffnungsdurchmesser gewählt werden.