Speicherofen Nordpeis SALZBURG M - 2,4 kW gesundes Strahlungswärme
Ofenwärme ist für viele Menschen der Inbegriff von Gemütlichkeit und Behaglichkeit. Viele Kaminöfen kühlen jedoch schnell ab, nachdem man aufhört, Holz nachzulegen.
Speicheröfen geben dagegen nicht so hohe Wärme ab, diese aber über einen längeren Zeitraum. Der Speicherofen Salzburg M vom norwegischen Qualitätshersteller Nordpeis vereint alle Vorteile von einem Speicherofen mit den Vorteilen, die ein Baukastensystem beim Aufbau bietet.
Langanhaltende Wärme – der Speicherofen Salzburg M
Hinter dem schlichten und modernen Design, mit dem alle Speicherofen Modelle der Serie Salzburg bestechen, verbirgt sich hochwertige und moderne Technik, durch die sich der Hersteller Nordpeis auszeichnet. Dank des eleganten und schnörkellosen Designs kann sich der Speicherofen Salzburg ausgezeichnet in jeden Raum und jeden Einrichtungsstil integrieren.
Langweilig ist die Optik des Ofens von Nordpeis dabei aber keinesfalls, denn das Design lässt sich mit optionalen Gestaltungsmöglichkeiten an viele Geschmäcker anpassen.
Einen ausgezeichneten Blick auf die im Feuerraum lodernden Flammen garantiert die großzügige Sichtscheibe. Der Speicherofen Salzburg M bietet so beste Kaminatmosphäre, aber gleichzeitig auch die Vorteile effizienter Wärmespeicherung.
Ausgezeichnete Wärmespeicherung dank Powerstone
Der Speicherofen Salzburg M vereint innovative Technik, um eine möglichst hohe Effizienz, energiesparendes Heizen und eine lange Wärmespeicherung zu kombinieren. Ein wichtiger Bestandteil für die Funktionsweise der Speicherofen-Serie Salzburg ist der vom Hersteller Nordpeis entwickelte Powerstone.
Dieses Element nimmt die, in der Brennkammer entstehende Wärme, in kurzer Zeit auf, speichert sie und gibt sie über einen längeren Zeitraum wieder ab.
Der Feuerraum des Speicherofens Salzburg ist mit wärmeisolierendem Thermotte® ausgekleidet und bietet damit beste Voraussetzungen für eine hohe Verbrennungstemperatur, womit entscheidend zu einer sauberen Verbrennung beigetragen wird. Ein ausgeklügeltes Abgassystem im Inneren befördert die heißen Rauchgase zu den Speichersteinen und erwärmt diese.
Das ist der Speicherofen Nordpeis SALZBURG M
Bauart 1 -selbstschließende Feuerraumtür
für Mehrfachbelegung geeignet
leichte Montage durch Fertigbauteile
Speichersteine im Inneren halten nach 5 Stunden bis zu 100 % die erzeugte Wärme
nach 14 Stunden eine Wärmeabgabe von 50 %
nach 21 Stunden eine Wärmeabgabe von 25 %
intelligent angelegte Rauchgaszüge unterstützen effektiv die Wärmespeicherung
große Sichtscheibe mit Scheibenspülsystem
hoher Bedienkomfort durch hervorragende Verarbeitungsqualität
Feuerraum mit Thermotte® Auskleidung, bis zu 1280 °C hitzebeständig
hervorragendes Abbrandverhalten und Flammenbild
hoher Wirkungsgrad mit 84 %
Feuerungsrost aus Guss
inkl. Aschelade
Sekundärluftregelung vorhanden
Rauchrohranschluss wahlweise oben oder hinten
Verbrennungsluftanschluss hinten
Feuerraumgröße für Holzscheite bis zu 30 cm
individuell gestaltbar mit mineralischer Farbe, Kacheln, Naturstein oder Fliesen
optionales Zubehör wie Glas-Vorlegeplatte erhältlich
optionale Dekorfronten in schwarzem Glas, Keramik, Diamond Black oder Rusty Brown erhältlich
Der Speicherofen Salzburg M von Nordpeis ist die ideale Lösung für alle Liebhaber von Ofenwärme, die sich wünschen, auch noch Stunden, nachdem das Feuer erloschen ist, etwas von der erzeugten Wärme zu haben. Lassen Sie sich bei CAFIRO® von den Vorteilen dieser Speicherofen-Serie überzeugen und entdecken Sie auch die anderen Salzburg-Varianten.
Macht der Ofen (KSO allgemein) in Verbindung mit einer Fußbodenheizung im Neubau sinn?
Da müssten Sie mal mit Ihrem Heizungsmonteur, ob das so machbar wäre bei Ihnen.
Der Kaminofen sollte hier aber nicht schwerer als 200kg sein
Kann der Speicherofen auf schwimmenden Estrich gestellt werden?
Das ist faktisch nur dann möglich, wenn man sich darüber klar ist, dass dieser Risse bekommen kann (nicht unbedingt muss).
Üblichweise darf aber Estrich nur mit 150 kg / m ² belastet werden. Wenn die Möglichkeit besteht Stempel zu setzen und die Last des Ofens so auf die Bodenplatte zu lenken, wäre der Aufwand dafür auf jeden Fall gerechtfertigt und empfehlenswert.
Kann der Ofen in einem Holzhaus wandbündig aufgestellt werden?
Eine wandbündige Montage ist nur dann möglich, wenn die Wand mit einer wärmeabweisenden Platte versehen wird. Ansonsten ist ein Abstand von 50 mm vorgeschrieben.
Es fallen bei der Bestellung mehrerer Artikel nur einmal Versandkosten an
Versand per Spedition
Dieser Artikel wird per Spedition an Sie versandt.
Im Warenkorb erhalten Sie die Information ob die Sendung ab Lager Hamburg oder direkt durch den Hersteller/ Lieferanten an Sie versandt wird.
Versand ab Lager Hamburg
Sie erhalten mit Ausgang der Ware aus unserem Lager eine Versandbenachrichtigung und Trackingnummer. Außerdem wird sich die ausliefernde Nahverkehrs- Spedition telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen um den genauen Liefertermin abzustimmen.
Versand ab Hersteller/ Lieferanten
Die Ware wird zu den von uns berechneten Lieferzeiten an Sie versandt. Wir erhalten dazu keine gesonderte Rückmeldung durch den Versender und es ist auch nicht möglich eine Trackingnummer an Sie zu übermitteln.
Bei Artikeln des Herstellers „Eka Edelstahlkamine GmbH“ erfolgt die Zustellung zu einem Fixtermin. Diesen geben wir Ihnen zusammen mit weiteren Informationen rechtzeitig vorab bekannt.
Allgemeine Hinweise
Wenn Sie zusätzliche Artikel anderer Zustell- und Beschaffungsarten mitbestellen, werden wir versuchen die Zahl von Teilsendungen auf das notwendige Maß zu reduzieren.
Es entstehen dadurch für Sie keine weiteren Kosten und Sie werden über jede Einzelsendung separat informiert.
Die Anlieferung erfolgt stets „frei Bordsteinkante“. Die Ware kann durch den Spediteur aus versicherungstechnischen Gründen nicht zum Verwendungsort verbracht werden.