Ich interessiere mich für diesen Pelletofen MCZ GIO Air 8 KW. Da ich einen Außen Kamin mit ca. 5 Meter Länge brauche, bräuchte ich dazu Informationen, damit dies vom Schornsteinfeger auch abgenommen wird. Dieser war bei mir schon vor Ort. Er meinte ein 13 Rohr Außen würde langen und ein Wandloch mit 80iger. Jeder hier vor Ort sagt was anderes. Er muss gedämmt sein, Doppel oder dreifach……..irgendwelche DIN. Deshalb bitte ich um Infos.
Sie können sowohl das System chromos D 25, 0,5 m Materialstärke, 25 mm Isolierung oder den complex D 25, 0,6 mm Materialstärke, 25 mm Isolierung verwenden.
Es liegt in Ihrem eigenem Ermessen, welche Qualität, Materialstärke usw. Sie wählen. Die Zertifikate finden Sie beim jeweiligen Produkt unter Dokumente. Gerne können Sie dem Schornsteinfeger vorab diese Zertifikate zusenden. Wir verkaufen ausschließlich Schornsteine des Herstellers eka edelstahlkamine aus Untersteinach.
Bei beiden Schornsteintypen würden wir den Querschnitt 130 mm empfehlen. Als Wanddurchbruch ist eine Kernbohrung im Querschnitt 200 mm zu empfehlen, da Sie das Schornsteinrohr (Außendurchmesser 180) zumindest einen Zentimeter mit in die Wand führen sollten, um den Wandanschluss mit dem Regenkragen dicht zubekommen. Es ist auch denkbar von außen im 200 mm Querschnitt 1- 2 cm zu bohren und von innen kleiner zu bohren. Wobei Sie in eine 80 mm Bohrung kein 80 mm Rohr bekommen. Hier sollte die Kernbohrung 120 mm sein. Diese Variante ist natürlich nur bei entsprechend dicken Wänden möglich.
Falls Sie brennbare Materialien in der Wand haben benötigen Sie zusätzlich noch eine Brandschutzwanddurchführung (je nach Wandstärke wählbar).
Für die Verbindungsleitung vom Ofen zum Schornstein können Sie die Pelletrohre im Querschnitt 80 mm verwenden.
Falls der Ofen die Verbrennungsluft nicht aus dem Aufstellraum nehmen darf (Dies richtet sich danach wie gut belüftet Ihr Haus ist. Bei dichten Energiesparhäusern muss eine externe Verbrennungsluft verbaut werden.), so benötigen Sie noch ein Aluflexrohr, eine Rosette mit zwei Schellen und ein Außenluftgitter.
Die Artikel der Verbrennungsluft gibt es in verschiedenen Ausführungen (isoliert, nicht isoliert, edelstahl, verzinkt). Die Artikel für die Verbrennungsluftzufuhr benötigt der Ofen im Querschnitt 50 mm.