Das Unternehmen Novaline
Der deutsche Kaminofen Hersteller Novaline spielt mit seinen erstklassigen und modernen Kaminöfen in der obersten Liga der Branche. Jedes Novaline Kaminofen Modell wird mit hochmodernen Anlagen gefertigt. Die Kaminöfen bestechen nicht nur durch beste Materialqualität, sondern auch durch effiziente Technologie und zeitlose Eleganz. Dank der Effizienz erreichen sie stets einen hervorragenden Wirkungsgrad und sorgen für eine saubere, emissionsarme Verbrennung.
Im baden-württembergischen Bietigheim-Bissingen gegründet ist Novaline auf dem Kaminofen Markt ein vergleichsweise junges Unternehmen. Dennoch hat sich der Hersteller dank des ausgeprägten Qualitätsanspruches schnell einen Namen gemacht. Durch die Fertigung der Feuerstätten mit modernsten Anlagen und durch die Vollendung durch geschultes Personal in klassischer Handarbeit, ist ein Novaline Kaminofen ein echtes Meisterwerk. Die Kaminöfen sind mit einer ausgereiften Verbrennungstechnik auf effiziente und ressourcenschonende Holzverwertung ausgelegt.
Dank separater regelbarer Primär- und Sekundärluftführung wird eine optimale Luftzufuhr in der Brennkammer gewährleistet. Jedes Novaline Kaminofen Modell erfüllt die 2. Stufe der Bundesimmissionsschutzordnung BImschV.
Die Firmendaten im Überblick
Firmierung: Novaline GmbH
Sitz: Bietigheim-Bissingen
Tätigkeitsschwerpunkte: Herstellung von Kaminöfen
Aktiv in: Europa

Die Novaline Qualitätsmerkmale
Der deutsche Premium-Hersteller legt bei jedem Produkt größten Wert auf erstklassige Materialien und sorgfältige Verarbeitung. So wird für den Korpus des Kaminofens zum Beispiel nur hochwertiger Stahl und Naturstein verwendet sowie ein hitzebeständiger Speziallack für die Lackierung. Zudem ist bei den Modellen mit dem effektiven Accumulation Modul System (AMS) von Novaline ein Block aus Feuerbeton verbaut. Dieser besitzt eine sehr hohe Wärmespeicherkapazität und erreicht nach 3 Stunden Heizen eine Temperatur von bis zu 140°C, die sich nach 6-8 Stunden gerade einmal auf 50°C abkühlt. Dadurch wird über sehr viele Stunden hinweg Wärme an den Raum abgegeben – ideale Voraussetzungen, um zum Beispiel über Nacht zu heizen.
Ein weiteres großes Qualitätsmerkmal ist die effiziente Verbrennungstechnik, welche für einen optimalen, emissionsarmen Abbrand und für ein eindrucksvolles Flammenbild sorgt. Die Flammenbilder werden bei Novaline Kaminöfen besonders durch die großen Scheiben in Szene gesetzt. Die großen Scheiben, zum Teil im Panoramaformat, in gebogener Version oder in U-Form, geben einen herrlichen Blick auf die lodernden Flammen frei. Beim Modell Bermuda sorgen sogar 2 Scheiben für ein beeindruckendes Rundum-Feuererlebnis. Dank integrierter Scheibenspülung sind bei den Kaminofen Modellen Ascheablagerungen schnell vergessen.
Auch das Korpus-Design ist bei einem Kaminofen von Novaline bemerkenswert. Die dezenten, geradlinigen Formen geben jedem Modell einen modernen, urbanen Look, welcher aber auch in klassischen Wohnräumen eine stilvolle Ergänzung darstellt. Besonderheiten, wie ein selbstkühlender und selbstschließender Türverschluss, sorgen zudem für einen sicheren Betrieb des Ofens und stehen für einen hohen Bedienkomfort.
Das Novaline Produktsortiment
Der Hersteller bietet eine Auswahl an Kaminöfen, die verschiedene Ansprüche und Geschmäcker bedient. Bereits beim Design können Sie sich zwischen kompakten oder großen Modellen sowie zwischen runden oder eckigen Formen entscheiden. Bei einigen Geräten wie dem Kaminofen Carina sind zudem Seitenteile und Topplatte in verschiedenen Materialien wählbar, wie zum Beispiel Speckstein oder Sandstein.
Wenn Sie etwas Ausgefalleneres in Design und Funktionalität haben möchten, ist das Modell Perla XT zu empfehlen. Dieses Kaminofen Modell kann beispielsweise um 360° gedreht werden und lässt sich somit flexibel auf verschiedene Raumbereiche ausrichten. Mit dem Kaminofen Gusto Back können sogar Backwaren wie Pizza oder Brötchen zubereitet werden, dank des Backfaches aus Edelstahl, welches direkt über der Brennkammer verbaut ist. Gebacken wird auf einem Lavastein oder einer Edelstahlschale und die Temperatur kann über ein integriertes Thermometer regelmäßig kontrolliert werden.
Alle Kaminofen Modelle erfüllen die Anforderungen nach DIN 18891 und BA 1 (selbstverriegelnde Tür) und mit der 2. Stufe der BImSchV oder DIN EN 13240/CE höchste Anforderungen an Umweltverträglichkeit und Verarbeitung.