• SICHERE ZAHLUNGEN
  • 25 Jahre Erfahrung
zurück zur Übersicht
Passende Artikel Wanddurchführung Eka - Wandstärke 480 mm
Wanddurchführung Eka - Wandstärke 400 mm - SM2250080WDW40
Wanddurchführung Eka - Wandstärke 400 mm
  Lieferzeit 16-18 Wochen
 konfigurierbar
399,25 €

Lieferzeit  16-18 Wochen , Lieferung per Spedition

Marke: eka-edelstahlkamine GmbH
Bestellnummer: SM2250080WDW40
Wanddurchführung Eka - Wandstärke 120 mm - SM2250080WDW12
Wanddurchführung Eka - Wandstärke 120 mm
  Lieferzeit 2-3 Wochen
 konfigurierbar
174,19 €

Lieferzeit 2-3 Wochen, Lieferung per Spedition

Marke: eka-edelstahlkamine GmbH
Bestellnummer: SM2250080WDW12
Wanddurchführung Eka - Wandstärke 240 mm - SM2250080WDW24
Wanddurchführung Eka - Wandstärke 240 mm
  Lieferzeit 2-3 Wochen
 konfigurierbar
286,72 €

Lieferzeit 2-3 Wochen, Lieferung per Spedition

Marke: eka-edelstahlkamine GmbH
Bestellnummer: SM2250080WDW24
Wanddurchführung Eka - Wandstärke 300 mm - SM2250080WDW30
Wanddurchführung Eka - Wandstärke 300 mm
  Lieferzeit 2-3 Wochen
 konfigurierbar
301,03 €

Lieferzeit 2-3 Wochen, Lieferung per Spedition

Marke: eka-edelstahlkamine GmbH
Bestellnummer: SM2250080WDW30

Kundenprojekt - Wanddurchführung Eka - Wandstärke 480 mm

Wanddurchführung Eka - Wandstärke 480 mm

Dieser Kunde demonstriert mit einer eindrucksvollen Fotodokumentation, wie der Einbau seiner Wanddurchführung vonstattengegangen ist. Im Vorfeld galt es, die für seine Wand erforderlichen Maße zu erheben. Dazu war unter anderem festzustellen, ob das durchzuführende Ofenrohr ein- oder doppelwandig ist, da sich aufgrund der unbedingt erforderlichen Isolierung eines einwandigen Rohres die Maße entsprechend verändern.

Nach der Übermittlung der einzelnen Daten und dem Erhalt der Ware konnte sich der Kunde dann ans Werk machen und die Durchführung Stück für Stück in die Wand montieren: Zunächst hat er die geschraubte Platte entfernt, anschließend die Wanddurchführung mit der festen Platte eingebracht, dann Brandschutzkleber an den Auflageflächen des Kastens aufgetragen und daraufhin die lose Platte wieder angeschraubt. Abschließend galt es, den freien Raum zu den brennbaren Bauteilen üppig mit Mineralwolle auszufüllen. Dank der vormontierten Wanddurchführung war die Montage im Handumdrehen und ohne nennenswerte Verschmutzungen zu erledigen, so dass der Kunde die Wand danach seinen Vorstellungen entsprechend verkleiden konnte.

Anschließend war die Wand soweit vorbereitet, dass der Kunde seinen neuen Ofen und die zugehörige Abgasanlage durch die Wanddurchführung nach außen montieren konnte. Und so konnte schlussendlich an der Außenwand des Zuhauses ein prachtvoller Edelstahlschornstein seine Arbeit aufnehmen.

Mit einer Wanddurchführung den Rauch einfach nach außen leiten

Die Wanddurchführung aus dem obigen Beispiel stammt vom deutschen Hersteller EKA, der auf die Herstellung von hochwertigen Edelstahl-Abgasanlagen spezialisiert ist. Auch mit diesem Produkt setzen Sie auf Qualität. Die Wanddurchführung, die mit entnehm- und kürzbarem Wärmedämmrohr geliefert wird, überzeugt unter anderem durch die folgenden Eigenschaften: Sie besteht aus nicht brennbarem Kalziumsilikat, entspricht der Baustoffklasse A1 gemäß DIN 4102, ist DIBT-geprüft und herstellerübergreifend für alle gängigen Querschnitte verwendbar.

Möchten Sie sich die Arbeit bei der Verlegung Ihrer Abgasanlage auch erleichtern, benötigen aber noch Hilfe bei Ihrem Projekt? Dann wenden Sie sich an uns – wir verfügen über Jahrzehnte an Erfahrung auf diesem Gebiet und stehen Ihnen bei Ihrem Bauvorhaben gern zur Seite!

Zuletzt gesehen