
zurück zur Übersicht
Passende Artikel Wärmedämmplatte Silca 250 KM - 881
Kundenprojekt - Wärmedämmplatte Silca 250 KM - 881
Wärmedämmplatte Silca 250 KM
Vorbereitungen für ein neues Kaminsystem
Auf diesem Projektbild ist zu erkennen, wie der Kunde eine Wand mit brennbaren Materialien mit Silca Wärmedämmplatten aus Kalzium Silikat vor Hitze schützt, bevor ein neues Kaminsystem installiert werden kann. Die Platten wurden mit einfachen Werkzeugen zurechtgeschnitten und lückenlos zusammengegsetzt. Im nächsten Arbeitsschritt wird der Kunde die Wand mit nicht brennbarem Kalkputz glätten und neu streichen. Erst danach kann der geplante Kaminofen an der Wand montiert werden. Zum Schutz des Fußraumes sollte bei diesem Projekt außerdem eine Bodenplatte aus Glas oder Metall Verwendung finden. Die umweltfreundlichen und feuerresistenten Silca Dämmplatten sorgen für mehr Sicherheit im Raum und sind nach dem Verputzen der Wand nicht mehr zu sehen. Dazu musste der Kunde zuvor ein Stück der Wand abtragen und die Platten danach bündig einlassen.
Vormauerung und Wärmedämmung in einem
Die Silca Platten verleihen Ihrer Feuerstelle mehr Sicherheit und mehr Form zugleich. Offene Kamine und zugemauerte Türen in Altbauten lassen sich so zu modernen Feuerstellen ohne Zugluft und Wärmeverlust umfunktionieren. Schützen Sie brennbare Materialien und Baustoffe im Haus mit den wärmeabweisenden Platten aus Kalzium Silikat. Die Silca Wärmedämmplatten kommen mit geringer Materialstärke und leichtem Gewicht aus und lassen sich problemlos formen und anpassen.
So können Sie an nahezu jedem Ort einen warmen Kaminofen aufstellen. Benötigen Sie die Dämmplatten für eines Ihrer Heimwerkerprojekte, wählen Sie die passende Materialstärke und Dicke einfach online aus. Unser Beratungsteam unterstützt Sie gern bei der Planung einer neuen Feuerstelle und gibt Ihnen hilfreiche Tipps für die feuerfeste Auskleidung von Innenräumen. Rufen Sie uns an oder lassen Sie uns wichtige Fragen über das unkomplizierte Kontaktformular zukommen und wir kümmern uns um Ihr Bauprojekt.