
zurück zur Übersicht
Passende Artikel Pelletofen MCZ STAR 2.0 Air Sand 197
Kundenprojekt - Pelletofen MCZ STAR 2.0 Air Sand 197
Klein aber oho: Der Pelletofen STAR Air Maestro
In diesem feminin eingerichteten Apartment dient der STAR Air Maestro Pelletofen als Heizelement und zur optischen Aufwertung des Wohnzimmers. Zu- und Abluftrohre sind vom Raum aus nicht zu sehen; der Pelletofen steht scheinbar frei im Raum und verteilt warme Luft über ein Gebläse. Außer einer neuen Wanddurchführung waren keine zusätzlichen Materialien zur Installation des Ofens notwendig. Der Kunde entschied sich gegen einen feuerfesten Bodenbelag, da der Pelletofen während des Betriebes in der Regel nicht geöffnet werden muss. Zur Vorbereitung musste lediglich der Wohnzimmerteppich leicht verschoben werden. Der Kunde wählte einen MCZ STAR Air Maestro Pelletofen mit weißer Keramikverkleidung. Das System wirkt so wie gemacht für weiße Wohnzimmergarnituren und helle Tapeten. Auf dem Projektbild des Kunden ist der Pelletofen in vollem Betrieb zu sehen. Die Flammen im Inneren wirken natürlich und kraftvoll, ähnlich wie bei einem Holzfeuer – das macht den effizienten Pelletofen zur naturfreundlichen Alternative gegenüber herkömmlichen Holzöfen.
Gefahrlos heizen auf kleinem Raum
Mit einem Wirkungsgrad von 90 Prozent ist der platzsparende Ofen ein regelrechtes Kraftwerk für das Wohnzimmer. Der raumluftunabhängige Ofen schließt vollkommen luftdicht – auch bei dauerhaftem Gebrauch gelangen so keine Abgase oder Verschmutzungen in den Raum. Der MCZ STAR Air Maestro Pelletofen verfügt über eine besonders leise Lüftung mit fünf Stufen. Bei Aktivierung der No Air Funktion läuft der Pelletofen auf minimaler Stufe und macht kaum mehr Geräusche als ein offener Holzkamin. Somit ist der Star Air Maestro Pelletofen auch für Schlaf- und Kinderzimmer geeignet. Möchten Sie den umweltfreundlichen Pelletofen zur Beheizung Ihrer Wohnräume nutzen, kontaktieren Sie unsere freundlichen Berater. Wir unterstützen Sie bei der Planung des neuen Kaminsystems und schließen den Pelletofen fachmännisch an bestehende Abluftsysteme an.