

Der Kaminofen, den dieser Kunde wählte, gehört zur 20er Baureihe des dänischen Produzenten TermaTech und basiert auf dem Grundmodell des TT20RS Schwedenofens. Dieses Prachtexemplar dominiert einen Raum bis zu 100 Quadratmetern Größe mit der Schönheit des grauen Specksteins und einem imposanten Corpus aus einem 91 kg schweren Speicherkern. Installiert über dem Befeuerungsraum garantiert er eine behaglich-kuschelige Raumatmosphäre, auch wenn das Feuer bereits erlöschen ist, hält er die Temperatur noch bis zu 13 Stunden lang. Dass es sich in jeder Ecke des Raums gut wohnen lässt, ist der gleichmäßigen, flächigen Konvektionsstrahlung zu verdanken.
Die Optik des Kaminofens verbindet sich mit einem hohen Wirkungsgrad von über 83 Prozent, bei gleichzeitig niedriger Abgastemperatur von lediglich 273 Grad. Bei diesem Referenzprojekt muss man wenig Phantasie einschalten, um sich die aufregende und gleichzeitig beruhige Wirkung des Schauspiels zu imaginieren, das der Kaminofen bei der Beheizung durch das großzügige Panoramafenster entfaltet. Dass sich Ihre Sicht nicht durch Rußpartikel trübt, gewährleistet eine integrierte Spülfunktion – purer optischer Genuss, verbunden mit einem würzigen Duft nach Kaminwärme. An kalten Wintertagen kann es nichts Behaglicheres geben, als nach einem langen Schneespaziergang die Hände an der trockenen Glut zu wärmen.
Sie wollen nach dem DIY-Verfahren selbst montieren oder beauftragen unsere Spezialisten? In jedem Fall wird das Ergebnis Sie befriedigen und Sie werden nicht lange zögern, den frisch in Ihrem Haus angekommenen neuen Bewohner anzuheizen. Zu empfehlen sind Holzscheite (bis zu 33 cm Länge) oder Holzbriketts. Beides sorgt bei einer Nennwärmeleistung von 5 kW über das Zwei-Kammer-System für ein überzeugendes wohliges Raumklima und Sie erschließen sich mit dem Kaminofen TT20 RS ein neues Zuhause-Gefühl.
Dass die Verarbeitung keine Wünsche offenlässt und alle Materialien hitzebeständig, langlebig und wärmespeichernd wirken, versteht sich bei einem solch außergewöhnlichen Produkt aus dem dänischen Qualitätshaus TermaTech. Der graue Stahlkörper beeindruckt ebenso wie die Verkleidung der Brennkammer mit Gusseisen und Vermeculite und die individuelle Einhebel-Bedienung. Wollen Sie den Kaminofen in kleineren Räumen nutzen, macht es Sinn, auf eine externe Luftzufuhr an der Unterseite des Kaminofens (optional) zurückzugreifen, um in den Wohnräumen keinem Unterdruck entstehen zu lassen. Auch die Rauchgas-Abfuhr kann in zwei Wegen funktionieren – an der Ober-oder Rückseite des Objekts.
TermaTech stellt Kaminöfen und Zubehör in höchsten Qualitätsstufen her. Der Fokus liegt auf konsequent eingehaltener Funktionalität bei gleichzeitig purer Designschönheit. Wäre das nicht auch eine Bereicherung für Ihr Heim?