
Sehr gerne beraten wir Sie!
Welchen Haas und Sohn Ascherost benötige ich?
Der Hersteller Haas und Sohn bietet verschiedene Kaminofenmodelle an. Entsprechend sind auch unterschiedliche Ascheroste dieses Herstellers erhältlich. Um sicherzugehen, dass der Ascherost auch in den Ofen hineinpasst, ist es wichtig, dass Sie die exakte Bezeichnung Ihres Kaminofens kennen. Diese finden Sie beispielsweise heraus, indem Sie sich die Betriebsanleitung oder den Kaufbeleg anschauen. Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben, nehmen Sie gern Kontakt mit unseren Mitarbeitern auf und lassen Sie sich beraten.
Der Austausch des Ascherostes gestaltet sich simpel. Nehmen Sie den alten Rost heraus und setzen Sie den neuen Rost ein. Warten Sie jedoch ab, bis der Kamin abgekühlt ist. Ehe Sie den neuen Ascherost einsetzen, sollten Sie den Ofen zudem gründlich reinigen und auch den Aschekasten entleeren.
Wann sollten Haas und Sohn Ascheroste erneuert werden?
Haas und Sohn Ascheroste bestehen aus hitzebeständigem Stahl. Dieses Material ist problemlos in der Lage, die hohen Temperaturen, die im Kaminofen herrschen, auszuhalten, und zwar über Jahre hinweg. Dennoch kann es im Laufe der Zeit passieren, dass der Rost zerbricht oder sich verbiegt. Da die Luft im Ofen hierdurch möglicherweise nicht mehr optimal zirkulieren und die Asche nicht mehr in den Aschekasten gelangen kann, sollten Sie schnellstmöglich neue Haas und Sohn Ascheroste kaufen.